Gennaker bergen
Das Gennaker setzen ist ja schon dokumentiert und das Teil zu setzen ist auch nicht sooo schwierig, vom Anschlagen der Leinen mal abgesehen. Dafür gibt es dann aber immer wieder eine J 70 MasterClass in Pollensa. Das Gennaker bergen, ohne Mädchentechnik und ohne den Genni zu zerlegen bzw. auf Reißfestigkeit zu testen ist jetzt hier mit Fotos dokumentiert. Das geht so auch auf Petit Chasseur, meiner Archambault M 34, die wir fürs Gennaker und Regatta Training in Palma im Frühjahr und Herbst nutzen.
Bevor der Gennaker runter kommt, wird erst einmal die Fock gesetzt. Nicht zuviel Zeit mit aufräumen vom Fall verbringen, das kommt später. Die Fockschot ist vor dem runter nehmen belegt und bleibt auch belegt, möglichst so, das sie innerhalb der Reling liegen bleibt.
Der Vorschiffmann oder Crew1 zieht die Fock hoch, schmeißt Fall und GHL ins Wasser und greift sich auf der Leeseite über der Reling die Leegennakerschot. Der Gennaker-Trimmer trimmt das Segel bis zum letzten Moment. Steuermann hält das Boot durch steuern aufrecht.
Jetzt zählt der Genntrimmer von drei auf eins und öffnet die Klemmen von GHL und Genfall. Sobald Fall und GHL- Klemmen auf sind, fängt Crew 1 mit dem Rein ziehen an und Crew 2 hat jetzt die Hände frei und nimmt alles an Segel entgegen und stopft es in den Gennakersack, der im Niedergang hängt.
Wichtig beim Rein ziehen ist, den Unterlieksteil vor dem drohenden Tauchgang ins Boot zu ziehen, das ist nicht viel Tuch, wenns aber erst einmal im Wasser hängt, kann es teuer werden……….
Auf dem Bild links, kann schon nichts mehr passieren und der Steuermann kann langsam mit dem Anluven beginnen.
Dann nur noch den Rüssel rein und wieder nach Luv zum nächsten Gennakerritt
Was passiert denn da mit dem Gennakerfall beim Gennaker bergen?
Vor dem Bergen ins Wasser werfen vermeidet Kinken im Fall. Außerdem können so die Fallenstopper von GHL und Gennakerfall gleichzeitig geöffnet werden. Durch die Reibung kann in aller Ruhe das Unterliek eingesammelt werden und danach den Rest vom Gennaker bergen.
Viel Spass beim Ausprobieren und bitte Feedback senden an Oliver@Segelberater.com
