Gennaker Spi und Regatta Training
4 Tage Vollgas beim Gennaker Spi und Regatta Training in der Bucht von Palma de Mallorca. Wir haben Segeltrimm und VMG stĂ€ndig im Focus und optimieren so viel wie möglich und nötig die Handgriffe an Bord. Ein groĂes Arbeits-Cockpit ist die ideale Grundlage fĂŒr schnelle und sichere AblĂ€ufe in den Manövern und moderne Elektronik an Bord hilft, zu sehen, mit wieviel Performance wir gerade fahren. Ich versuche hier möglichst auch viele Themen von "normalen" Törns oder Skippertraining ein zu bauen. Dies ist aber keine Segelreise zum Mitsegeln auf Bavaria oder Ă€hnlichem Schiff.
Am ersten Tag starten wir nach einer Bootseinweisung mit den Grundmanövern wie Wende und Halse in das Segeltraining und wenn alles paĂt auch schon einmal eine kurze Strecke mit dem Gennaker oder Spinnaker. Der zweite Tag dreht sich nur noch um den Gennaker und auch den Spinnaker. Setzen und bergen der beiden Segel sind unterschiedlich. Beide Segel sollen am zweiten Tag oben gewesen sein. Wir tauschen die Positionen so viel wie möglich, bis die Handgriffe klar sind und schon ist der Tag wieder rum.
Der dritte Tag dieses Trainings hat die Halse zum Schwerpunkt. Sauber steuern, gute Kommunikation und Gewichtstrimm helfen, den Speed zu halten. Wieder viel Positionen tauschen aber auch langsam die eigene Wunschposition gefunden haben. Ob wir dann Gennaker oder Spinnaker segeln ist von der WindstÀrke abhÀngig. Es gibt auch noch ein Staysail und einen Code 0, die bei entsprechenden Winkeln gefahren werden können. Beides sind aber eher Leichtwindsegel.
Am vierten Tag sind wir dann im Race Modus angekommen und wiederholen mit hoher Schlagzahl die Manöver bis wir die Target Speeds erreicht haben. Jetzt sollte auch jeder seine Wunschposition gefunden haben und bekommt hoffentlich Lust, an einer Regatta teil zu nehmen đ
Ein 4 Tage Programm mit den Themen:
- Segeltrimm
- Kreuzen nach VMG
- Riggtrimm
- AusrĂŒstung optimieren
- verschiedene Manöver
- Crew-Management
- Schoten und Tackline anschlagen
- Gennaker setzen und bergen
- Gennaker halsen
- Steuertechnik Downwind

Auf einer 10 Meter Regatta Yacht M34 von Archambault
- Kohlefaser Mast mit Rod Wanten
- Bordcomputer und WiFi zum Tablet
- 3 Dimensionale Holepunkt Verstellung
- Garmin und Nexus Bordelektronic
- fester Bugsprit
- knapp 90 qm SegelflĂ€che plus GroĂsegel
- Dyneema Tauwerk
- 3 Paar Harken-Winschen
- Fat Head GroĂsegel mit doppelten Achterstagen von One Sails Palma
- Kein groĂer Luxus aber viel Dynamic

Der Trainer:
Oliver Ochse 15 Jahre Segellehrer und Stationsleiter bei Sail & Surf im Norden von Mallorca.
Moderator und Referent zum Thema Segeltrimm auf internationalen Bootsmessen.
Segeltrainer auf kleinen Kielbooten am Bodensee, Gardasee und auf Mallorca.
Segelberater und Personal Trainer auf diversen Segelbooten von der Jolle bis zur 20 Meter Yacht.
Seit ĂŒber 25 Jahren aktiver Regattasegler mit Kielbooten bei Kieler Woche, Copa del Rey und ORC Weltmeisterschaften als Skipper und Steuermann am Start.
Als Segelprofi auf verschiedenen Positionen an Bord von Regatta Booten bei Regatten wie Palmavela und Voile de St Tropez
Konditionen
- Max 7 Teilnehmer plus Trainer
- Trainingsbeginn am ersten Tag um 11 Uhr
- Trainingsort ist die Bucht von Palma mit Liegeplatz im Real Club Nautico Palma
- Trainingskosten / Person 600⏠fĂŒr Bootcharter und Trainer
- Trainingsende am vierten Tag ca. 16 Uhr
- Kein Segeltörn sondern essen und schlafen an Land
Termine
- Â Donnerstag 26. bis Sonntag 29. Oktober 2023
- Â Donnerstag 7. bis Sonntag 10. Dezember 2023
Voraussetzungen zur Teilnahme
Um an diesem Programm teil nehmen zu können, setze ich gute Segelkenntnisse voraus. Alle Teilnehmer sollten die Segler Sprache beherschen. Ein Segelschein, wie der SKS ist nicht nötig, aber etwa 500 gesegelte Seemeilen z. B. auf der Ostsee oder Adria, auch mit einem gröĂeren Schiff. Meilen auf kleinen Kielbooten unter 9 Metern mit Pinnensteuerung oder Jollen sind gerne genommen und zĂ€hlen doppelt.
Auch ein vorheriges Spinnakertraining oder Àhnliche Segelkurse oder Trainings helfen.
Wir segeln mit einem sportlichen 10 Meter Boot, das ein gewisses MaĂ an Sportlichkeit und Körperspannung bei der Crew voraussetzt. Wir sind tĂ€glich ca. 8 Stunden an Bord und segeln auch bei Regen, Flaute oder Starkwind wenn das Wetter dies zulĂ€Ăt.




Das Ziel
Am Ende der 4 Tage sollte dann ein guter Bewegungsablauf bei Wende, Halse und mit dem Gennaker heraus kommen. Wenn Du dann demnÀchst als Skipper Deinen eigenen Törn fÀhrst, ist hoffentlich ein Gennaker mit an Bord und wird auch so oft wie möglich gesetzt.
Im Video ein kleiner Vorgeschmack dazu:


